Infografiken – ein Bilderbuch für Erwachsene
Kennen Sie aus Ihrer Kindheit auch noch das Wimmelbuch im Großformat von Ali Mitgusch? Jede Seite randvoll gefüllt mit gezeichneten Informationen: Bagger, Kinder, Fahrräder, Hunde, Katzen, Mütter, Autos, … überall gab es etwas zu entdecken – einfach wunderbar.
Nicht ganz so vollgestopft, dafür umso übersichtlicher und anschaulicher sind die hippen Wunderkinder der Informationsvermittlung, die Infografiken. Staubtrockene Tabellen, die sonst nur die Gähnmuskulatur aktivieren, haben Dank der Digitalisierung neue Konturen angenommen. Ja, heute dürfen Informationen nicht nur Information vermitteln, sondern dabei auch noch gut aussehen.
Die Welt besser begreifen
Seit Jahrtausenden ist die Kartographie eine beliebte Art, um die Welt im Großen und im Kleinen abzubilden und zu veranschaulichen. Landkarten zeigen zum einen Dimensionen und Topgraphie, zum anderen bieten sie eine attraktive Plattform für Datenvisualisierung und Storytelling. Eine neue Generation von Designern und Illustratoren entdeckt derzeit ihre Leidenschaft für die illustrative Kartografie. „A Map of the World“ liefert eine Fülle bunter Beispiele: überraschend, detailreich, experimentell, naiv und modernistisch.
Mit dem Finger …
… Linien verfolgen, auf Bilder zeigen – auch im digitalen Zeitalter freuen sich Geist und Gemüt mal wieder etwas aus Papier in „der Hand zu haben“ und mit dem Zeigefinger auf Entdeckungsreise zu gehen. So macht Information Freude und fühlt sich gut an. Auch wenn ich als Texterin von der Macht der Worte überzeugt bin, liebe ich Bilder, Zeichnungen und Karten. Denn sie bilden einen wunderbaren Gegenpol in einer Welt, in der (schnelle) Informationen selbstverständlich geworden sind.
„A Map of he World“ – brandneu und hier zu haben:
http://shop.gestalten.com/a-map-of-the-world.html